Nachhaltigkeit im Business
Ich bin schon von kleinauf sehr naturnah und mit vielen Tieren aufgewachsen. Mit 13 habe ich beschlossen Vegetarierin zu werden, da ich das Tierleid nicht länger ertragen und fördern wollte und mit ca. 20 habe ich entschieden zuhause vegan zu leben und wenn etwas mal doch Milchprodukte enthält ( Eier esse ich generell nicht), dann achte ich sehr darauf, dass ich den Bauern kenne und weiß, den Tieren geht es gut oder es zumindestens Bio Qualität ist. Ich trage seitdem ich mich mit der Umwelt und Klimaschutz näher befasse, nur noch nachhaltige Kleidung und achte darauf, nicht zu viel zu konsumieren, beziehungsweise nichts, was nicht lange hält. Ich gönne mir gerne mal was schönes und freue mich auch darüber, aber dann soll es auch nachhaltig sein und Jahrzehnte in meinem Leben bleiben, bis es kaputt geht. Und nicht dieses klassisches ich trage es eine Saison lang und dann kommt es eh weg. Meine Kleidung und Einrichtung ist mittlerweile sehr nachhaltig und simpel, modern... so dass ich mich nicht in 3 Wochen satt daran gehen habe und es mir auch noch in 5 Jahren gefällt. Generell mag ich es minimalistisch und trotzdem classy, ich möchte wissen woher meine Dinge kommen, das sie nicht einmal um die Welt geschifft wurden und keine Kinderarbeit dahinter steht.
Auch bei allen anderen Haushaltsdingen achte ich auf Nachhaltigkeit, ohne mir großen Duck zu machen und ein Drama zu machen, wenn es doch nur noch Gemüse in Plastik gibt. Wenn es einmal im Jahr ist, ist es eben so... Aber ich gebe mein Bestes und fahre einen für mich gesunden Mittelweg und versuche die Umwelt möglichst wenig zu belasten.... Und diese Nachhaltigkeit kann man auch super in sein Business integrieren, daher möchte ich dir heute nur mal ein paar Beispiele geben, wie ich mein Business nachhaltig aufbaue und immer größer werden lassen kann, ohne die Umwelt zu schädigen. Natürlich gibt es noch viele andere Wege und Möglichkeiten. Schau dir da gerne auch ein paar Filme und Blogbeiträge zu an und lass dich inspirieren. Vielleicht findest du ja hier schon ein paar Tools die du auch umsetzen möchtest. Denn die Umwelt lässt sich auch im Kleinen schützen, jeder von uns kann dazu beitragen, nicht nur die großen Politiker! Wir sind die Schöpfer unseres Lebens, unserer Realität und unserer Welt! Ich habe dir zu dem Thema auch eine Podcastfolge aufgenommen, die findest du hier: https://anchor.fm/linda-roth/episodes/23-2040-Fluch-oder-Segen-ei5eqi

Inspiration I Ja gerade als Fotografin, bin ich viel unterwegs, fahre sehr viel Auto und fliege auch mal um die Welt. Klar das ist nicht sonderlich nachhaltig, aber ich liebe mein Business, Kunden und das Reisen viel zu sehr um darauf zu verzichten. Und es geht auch gar nicht darum auf alles zu verzichten - meiner Meinung nach! Viel mehr um ein bewusstes Leben und einen bewussten Konsum. Mit dem Wissen das jede kleine Entscheidung die wir treffen einen Einfluss auf unsere Umwelt hat. Daher fahre ich zwar relativ viel Auto und fliege auch mal mit dem Flugzeug, aber ich Steuer auch wieder mit anderen Handlungen dagegen. Ich lasse pro Fotoshooting Einen Baum bei Naturefund pflanzen.
Und pro Webseite die ich erstelle und pro Hochzeitsreportage lasse ich 10 Bäume pflanzen. Ich spende Geld an Coralvita pro Auftrag (25€) um das Meer zu schützen und Korallenriffe neu aufbauen zu lassen. Ich spende zweimal im Jahr an WWF um Tiere zu schützen und deren Lebensraum. Ich spende zweimal im Jahr an The Ocean Clean Up, um die Meere und Ozeane, Seen und Flüsse zu reinigen. Ich spende an Animal Equality für ein besseres Leben der Tiere und weniger Tierleid in der Fleisch- und Milchindustrie. Sowie an Organisationen die Frauen in Entwicklungsländern helfen Bildung zu bekommen und eine gute Arbeit zu bekommen oder sich selbstständig machen zu können. Denn auch die Bildung hat einen großen Einfluss auf den Umweltschutz. Inspiration II Neben den Spenden lasse ich einmal im Jahr meinen CO2 Fußabdruck berechnen und alles was durch die schon getätigten Spenden nicht ausgeglichen wurde, gleiche ich dann am Ende des Jahres nochmal aus. So führe ich ein möglichst klimaneutrales Unternehmen. Meine Holzboxen mit Fotos, werden auch nur klimaneutral versendet mit neuen Bäumen die gepflanzt werden. Inspiration III Umwelt schützen und Steuern senken. Ja das geht! Du kannst Bäume pflanzen oder andere Organisationen unterstützen mit deinem Unternehmen oder Gewerbe und den Spendenbetrag, dann von deiner Steuerlast absetzen. Wenn das mal kein gut investiertes Geld ist weiß ich auch nicht. Inspiration IIII Wer mich kennt, weiß das ich sehr viel Lese und sowas wie Kindle und Co gar nicht mag. Also kaufe ich Bücher ( ja auch nicht so umweltfreundlich aber wie schon gesagt der gesunde Mittelweg machts) ich lese viel im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Business, sowie Spiritualität, Romane mag ich nicht ich möchte mich weiterbilden und inspiriert werden, daher mag ich Biografien von spannenden Persönlichkeiten auch sehr. Aber wie schafft man es jetzt das möglichst nachhaltig zu machen? Ganz einfach es gibt viele Portale und Gruppen wo du sehr gut erhaltene Bücher gebraucht kaufen kannst. So sparst du nicht nur Geld, sondern schützt auch die Umwelt. Die Bücher die ich dort kaufe sind meistens wie neu, aber ich unterstütze keine großen Produktionen und Rodungen und bekomme trotzdem super Wissen, das dann auch noch deutlich günstiger. Oft kann ich 3-5 Bücher kaufen mit dem Geld, wofür ich neu nur eins bekommen kann. Und so mehr Wissen und mehr Umweltschutz habe.
Inspiration IIII Ich habe es schon erwähnt das ich mich vegetarisch und meistens vegan ernähre. Das hat einen riesigen, positiven Einfluss auf die Umwelt. Das heißt nicht das du dich komplett vegetarisch ernähren musst, aber vielleicht magst du in deinem Unternehmen einen Veganer Tag in der Woche einführen. Das spart Geld, fördert die Gesundheit und schützt die Umwelt! Also super für alle! Schreibe mir gerne auf Instagram @_linda_roth_ was du in Zukunft in deinem Business umsetzen magst.