top of page

Meine Definition von Selbstliebe

Selbstliebe wird auch wenn es immer mehr Beachtung geschenkt bekommt, trotzdem auch heute noch schnell schlecht geredet. Eine der ersten Vorschläge bei Google zu ''Was ist Selbstliebe'' ist: Selbstliebe - die egozentrische Selbstdarstellung und Verliebtheit zu sich selbst. Und meiner Meinung nach ist Selbstliebe etwas ganz anderes. Da ich sowohl Selbstliebe Begleitungen als auch Workshops und Kurse anbiete, möchte ich dir einmal hier kurz mitgeben, was Selbstliebe für mich bedeutet. Und welchen Kontext du von mir erwarten kannst, wenn es um Selbstliebe geht.

gif

Für mich ist Selbstliebe absolut nicht egoistisch - ganz im Gegenteil. Reine Selbstliebe zu spüren und zu leben, kommt aus deinem Herzen heraus und ist für dich und andere von so großer Bedeutung. Egoismus dagegen ist oftmals verschönt nicht ganz ehrlich und vorallem nur für dich und niemals für andere. Er ist nicht schlecht und kann dir ein Stückweit auch dienen, für mich sind es nur zwei verschiedene Dinge. Wenn du Selbstliebe integrierst, dann liebst du dich so wie du bist, aus deinem Herzen heraus und kannst diese Liebe auch allen anderen Menschen in deinem Leben schenken. Denn wir können nichts wahrhaftig geben, was nicht vorher in uns selbst ist. Unsere Beziehungen werden so viel liebevoller und vertrauter und inniger, wenn wir auch für uns Liebe empfinden können.

Eine schon viel schönere Definition ist finde ich: '' Selbstliebe ist die allumfassende Annahme seiner selbst und beschreibt die uneingeschränkte Liebe zu sich. ''

Für mich ist Selbstliebe ein Prozess, der niemals wirklich endet, in dem du dir selbst mit jedem Moment näher kommst. Wo du dich selbst immer besser kennenlernst und wieder zu dir wirst. Wo du all die übernommenen Glaubenssätze und Schichten der Gesellschaft und Umgebung ablegst und dich selbst erforscht und DEINE eigenen Glaubenssätze, Entscheidungen und Vorstellungen kreierst. Wo du vollkommen zu dir wirst und der Person die du von Herzen sein möchtest. Wo du dich an erste Stelle setzt, weil du weißt, so kannst du auch viel besser für andere da sein. Wo du dir bewusst gutes tust und dir erlaubst dein Leben und deinen Tag nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Dieser Prozess wird nie enden und wenn überhaupt mit deinem letzten Atemzug. Aber du kannst Ihn jeden Tag genießen und dich in deiner Liebe erleben und betrachten. Diese Entscheidung kann sein: Das du dich wieder lieben willst. Das du wieder liebevoller zu dir selbst sprechen möchtest. Das du wieder positiver über dich selbst denken möchtest. Das du es dir als erstes Recht machst, vor allen anderen. Das du deine Ziele verfolgst und nicht die deiner Eltern oder Verwandten. Das du dir und deinem Körper regelmäßig gutes tust durch Yoga, Sport, Ernährung, Spaß, Wellness und auf dich achtest. Das du deine Grenzen kennst und warst und dich nicht übergehen lässt oder selbst übergehst... Das Ausleben von Selbstliebe hat so viele Facetten und ist so individuell, wie jeder einzelne von uns.

Es bedeutet das du dir deine Achtsamkeit und Liebe schenkst. Das du dir das erschaffst was du brauchst und auf dich acht gibst. Zuerst dir selbst gutes tun und dich dann um andere kümmern, denn so hast du immer genug Energie dafür und fühlst dich nicht ausgenutzt oder leer gesaugt am Ende des Tages, weil du mal wieder über deine Grenzen gegangen bist, um es anderen recht zu machen. Put yourself first in every aspect of your life! Und ja Selbstliebe leben und integrieren ist nicht immer einfach und wir sind zu gerne unser größter Kritiker. Für mich bedeutet Selbstliebe aber auch nicht, dass du dich 24/7 nur noch toll findest, bedingungslos liebst und dich super wohl in dir und deine Körper fühlst. Es bedeutet für mich viel mehr dass...

... du auch wenn du dich mal nicht wohlfühlst auf dich achtest und dich dafür nicht noch mehr abwertest.

... wir uns auch mal unwohl mit unserem Spiegelbild fühlen können und uns aber nicht abwerten, sondern in uns spüren: Was würde ich denn gerade brauchen, um mich besser zu fühlen? Und dem dann auch nachzugehen. Sei es eine Massage, gutes Essen, Bewegung, Beauty Treatments oder Zeit in der Natur.... ... das wir uns so annehmen können, wie wir sind und uns gerade fühlen und dann liebevoll auf uns selbst acht geben können und Dinge und Worte finden, die uns gut tun.

... du dir selbst deine Beste Freundin bist die dir mit Rat, Tat und Liebe immer zur Seite steht.


Selbstlliebe beginnt mit deiner Entscheidung: Was möchtest du nicht mehr? Was darf ab heute dich und dein Leben ausmachen? Diese Entscheidung für dich darfst du jetzt treffen und dich dann auf die Reise zu dir und deiner Selbstliebe machen. Wenn du magst schau auch gerne bei mir auf Instagram vorbei, dort teile ich oft viele weitere Impulse zum Thema Selbstliebe. Aber auch in meinem Inner Circle auf Telegram. Alles for free für Dich:




0 Ansichten0 Kommentare
bottom of page